Die Techniken des Internet of Things (IoT) ermöglichen die kontinuierliche Erfassung und Überwachung von Umweltdaten mit Hilfe vernetzter Sensoren und Geräte. Diese Systeme werden in der Anlagetechnik und den Naturwissenschaften genutzt um Kenngrößen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Wasserstände, bis hin zu Stoff-Frachten kontinuierlich zu erfassen. Die gesammelten Daten werden zum Teil vor Ort verarbeitet, aber auch an Cloud-Systeme oder Rechenzentren zur weiteren Analyse übermittelt.
Verbesserte Reaktionszeit, vermiedene oder wenigstens geminderte Schäden, mehr Ressourcen-Wissen, in der Dauernutzung wie auch im temporären Einsatz, bei zugleich maßvollen Investitionen.
Wir bieten individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
Zuverlässiger Support und praxisnahe Schulungen für eine effiziente Nutzung unserer Lösungen.
Wir entwickeln und konfigurieren maßgeschneiderte Systeme für Ihre spezifischen Anforderungen.
Wir sichern, strukturieren und optimieren wertvolles Fachwissen für nachhaltige Entscheidungen.