Daten verstehen.
Zukunft gestalten.

Lebensräume verstehen -
Zukunft gestalten

Flächen- und Ressourcenverknappung, Urbanisierung, Klimawandel - das sind die Trends, die wir als Herausforderungen für eine nachhaltige Entwicklung erkennen. Daher nimmt die Zahl komplexer Fragen an die Naturwissenschaften ständig zu.

Wir ermöglichen die Verwirklichung Ihrer Vorhaben und haben dabei die Schonung von Ressourcen immer im Blick. Wir arbeiten interdisziplinär, exakt und pünktlich. In Data-Science sind wir mit eigenen System-Angeboten seit Jahrzehnten führend. Nicht zuletzt trägt zum Erfolg unserer Kunden bei, dass wir ein tiefes Verständnis für Verwaltungsprozesse und genehmigungsrechtliche Zusammenhänge mitbringen.

Wir helfen Ihnen
Lebensräume zu verstehen.

Monitoring
Bauten & Verkehr
Umwelt & Grünflächen
Gewässer & Grundwasser
Zivil- & Katastrophen-Schutz
Erneuerbare Energien

Environmental IoT

Die Techniken des Internet of Things (IoT) ermöglichen die kontinuierliche Erfassung und Überwachung von Umweltdaten mit Hilfe vernetzter Sensoren und Geräte. Diese Systeme werden in der Anlagetechnik und den Naturwissenschaften genutzt um Kenngrößen wie Temperatur, Feuchtigkeit, Wasserstände, bis hin zu Stoff-Frachten kontinuierlich zu erfassen. Die gesammelten Daten werden zum Teil vor Ort verarbeitet, aber auch an Cloud-Systeme oder Rechenzentren zur weiteren Analyse übermittelt.

Praktisch relevant und effizient!

Verbesserte Reaktionszeit, vermiedene oder wenigstens geminderte Schäden, mehr Ressourcen-Wissen, in der Dauernutzung wie auch im temporären Einsatz, bei zugleich maßvollen Investitionen.

Mit visign
effizient analysieren.

visign integriert Datenströme aus dem IoT mit bestehender Sensortechnik und Web-Services und ermöglicht eine gemeinsame Analyse. Damit erlaubt visign fundierte Entscheidungen in Echtzeit in einer gemeinsamen Plattform mit Dokumentenmanagement, Verlaufsdokumentation und gesicherter Berichterstattung.
  • Echtzeitüberwachung und schnelle Reaktionen auf Umweltveränderungen
  • Vorausschauende und vorbeugende Wartung
  • Reduzierter Bedarf an manuellen Inspektionen und damit verbundenem Aufwand
  • Wertvolle Informationen für Prozesse zur Anpassung und Optimierung.
Mehr über visign
Optimieren Sie Ihre Prozesse mit Visign und nutzen Sie
datenbasierte Erkenntnisse für bessere Entscheidungen.

Jetzt herausfinden, wie es funktioniert!
Live-Demo testen Kontaktieren Sie uns
Wir ermöglichen
Rundum-Begleitung:
Beratung & Betreuung

Wir bieten individuelle Lösungen – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Support & Schulung

Zuverlässiger Support und praxisnahe Schulungen für eine effiziente Nutzung unserer Lösungen.

Entwicklung & Konfiguration

Wir entwickeln und konfigurieren maßgeschneiderte Systeme für Ihre spezifischen Anforderungen.

Wissensmanagement

Wir sichern, strukturieren und optimieren wertvolles Fachwissen für nachhaltige Entscheidungen.

Aktuelles

Nutzung und Schutz von Trinkwasser
Trinkwasser­einzugs­gebiete­verordnung (TrinkwEGV) – Ein risikobasierter Ansatz in Zeiten klimatischer Veränderungen und dynamischer Flächennutzung.
weiterlesen
Nutzung von Mineralischen Ersatzbaustoffen (MEB)
Unter bestimmten Voraussetzungen bedürfen Einbaumaßnahmen vom MEB in technischen Bauwerken keiner wasserrechtlichen Erlaubnis.
weiterlesen
„Brownfields“ nutzen - Ressourcen schonen
Ein Brownfield ist ein Grundstück (oft eine Industriebrache) dessen Erweiterung, Sanierung oder Wiederverwendung durch Boden-Verunreinigungen erschwert werden kann.
weiterlesen

envign genießt Vertrauen

Hassia
SCHAEFER KALK
Frankenbrunnen
mainova
Hessenenergie
Edeka
eon Mitte
A49
ovag
renertec
GFM envign GmbH
Johann-Konrad-Schäfer-Straße 6
35037 Marburg
Kontakt
+49 6421 / 681 452
mail@envign.de